Buchenlaub

Montag, 2. März 2009

Geschirr spülen

Ist der Spüli einmal hin,
regt sich der Familiensinn:
„Mami, ja wir helfen dir!“
Die Männer meinen´s gut mit mir.

Nach dem Essen steh´n sie auf,
satt sind sie und bestens d´rauf,
zurück bleib ich mit dem Geschirr -
plötzlich macht es lautstark „klirr“,

denn mit wachsendem Verdruss,
ein Häferl daran glauben muss.
Da denke ich an Großmama,
die vieles noch ganz anders sah,

so sagte sie doch: „Mädel schau,
das ist das Schicksal einer Frau.“
Mein Schicksal mir recht gut gefällt:
ein neuer Spüli ist bestellt!

Dienstag, 17. Februar 2009

wolf im schafspelz

so winke dir
mein pfötchen fein
ich warte hier
mein herz ist rein

mit engelston
und sanfter stimme
nun kommet schon,
dass ich gewinne

oh salbungsvoll
der sorge groß
vorbei der groll
wir sind ihn los

wir danken dir
du kluger mann
hast selbstlos es
für uns getan

ist es der wolf?
ist es die ziege?

- oder gar -

rotkäppchen,
das uns betrüge?

Mittwoch, 7. Januar 2009

Für meinen lieben Walter ...

Find ich einmal keinen Schalter
hab ich meinen lieben Walter,
weil in meinem hohen Alter
brauch ich einen jungen Walter,
denn bin ich nicht mehr online,
dann ist mein Walter schon - fein,
ach wie mag ich doch den Walter,
wenn ich finde keinen Schalter!

… und sonst auch!

Donnerstag, 25. Dezember 2008

Blutdruck

Hast du mal zu viel gegessen,
sollst du deinen Blutdruck messen,
ist er dann zu hoch geraten,
verzichte auf den Schweinebraten

Niemals sollst du es vergessen
sorgfältig den Blutdruck messen
und wenn dich die Sorgen plagen,
sorge für ruhig Blut im Magen

Und benehmen sich die Buam
manchmal auch wie schlimme Ruabn,
atme durch und denke heiter:
„Wann nur werden sie gescheiter?“

Nimm das Leben mit Humor
und kommt es dir nicht lustig vor,
lass den Blutdruck nur nicht steigen -
immer schön gelassen bleiben!

(für meine liebe Schwiegermutter)

Sonntag, 7. Dezember 2008

weihnachten 2008

markt und straßen stehn verlassen
versteckt hat sich die weihnachtsmaus
silberhell klingeln die kassen
alles sieht so festlich aus

vor den häusern sitzen frauen
stumm das kind an sich gedrückt
traurig äuglein ängstlich schauen
frierend in ein eck gerückt

menschen drängen aus den mauern
kaufen um ihr letztes geld
zwänge lassen sie erschauern
kalt geworden ist die welt

punschgeschwängert sind die lüfte
aus den hütten froh es schallt
weihnachtslieder, weihnachtsdüfte
ferne glänzt der winterwald

einsamkeit in all den massen
verdinglicht des beschenkens sinn
glitzersternchen in den straßen
führen nicht zur krippe hin

Samstag, 6. Dezember 2008

des mannes angst vor der klugen frau

die frau ist klug, die frau ist schlau
vieles weiß sie sehr genau
doch erfährt so manch gescheite
dass der mann sucht schnell das weite
denn es plagen ihn die sorgen
vor jenem grauenvollen morgen
an dem verliebtheit geht zu ende
und klugheit gegen ihn sich wende …

Samstag, 29. November 2008

meeting

mach´ ma a meeting
da gibt´s was zum eating
wir hab´n a problem
wer´ ma scho seh´n
dann seh´ ma eh
sag´n oft oje
des is net schee
brauchst an kaffee
wer hat a idee
des is ganz toll
für´s protokoll
schick´s uns no heut´
heut´ hast ka zeit
weil´s di net g´freut
red´ ma´s uns aus
des is a graus
was macht denn dei´ sohn
so groß ist er schon
a tratscherl muass sein
so ganz allgemein
kennst du scho´ den,
du weißt sicher wen,
wo war ma denn grad´
wie is´ mir do´ fad
jetzt sitz´ ma scho´ stund´n
in unsera rund´n
es gibt kan beschluss
red´n man muss -
vorbei is´ die zeit
darum, liebe leut´:

mach´ ma a meeting …

Mittwoch, 26. November 2008

gänse

im ganserlstall
da leben sie
die alten und die jungen,
im ganserlstall
da streben sie,
oftmals ward es besungen,
wer wohl die klügste sei, die beste,
die schönste auf dem gänsefeste,
wes freundin sie sich anvertraut
und wem das leben sie vers …
die gänsemädchen klimpern
gekonnt mit ihren wimpern,
sie schnattern und sie flattern,
geschäftig sie ergattern
den gänserich, den armen
und haben kein erbarmen
mit ihm und allen schwestern -
sie brüten auf den nestern
der intrigen mancherlei
und legen dann ein großes ei …

im zarten alter man verzeiht,
das ganserlhaft getu´ -
doch ist die gans schon lang gefreit,
besinnen sollt´ sie sich zur ruh´!

Freitag, 7. November 2008

wissen:schaf(f)t

wie weise ist ein weißes schaf,
das auf der wiese weiden darf ...

der mensch schafft mit des kopfes kraft
erkenntnis viel - ewiges ringen,
dass machbar wird die wissenschaft
scheint jüngst ihm zu gelingen

doch jener ist ein weises schaf -
ein mensch, der liebt die wissenschaft
vor des geistes urgewalt
in demut denket er sobald:
unwissend leben sei mein los,
warum stellt sich die frage bloß?

wie gern bin ich ein weißes schaf,
das weiß, dass es hier weiden darf

Sonntag, 2. November 2008

holy:ween

"holy" oder "hallow" heißt
heilig, wie du sicher weißt -
in "w:een" wir ein hoffen wähnen,
nach dem sich alle menschen sehnen,
allerheiligen - die nacht davor
sollt eröffnen uns ein tor,
doch merken wir - mit erschrecken,
dass hexen, geister uns nun necken,
keiner wünscht uns heil und segen,
ob ein "hallo" uns mag beleben ?

Willkommen!

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

gegenwart
die zeit steht still in allen dingen, ringsherum selbst ...
Gedankenbilderbuche - 20. Jul, 09:31
lebendig
in den jänner gespurt allein zwischen himmel und eis jauchzend...
Gedankenbilderbuche - 25. Jan, 17:18
weil es ist
du bist, weil es ist, mir, weil du bist, dir, weil...
Gedankenbilderbuche - 26. Jun, 16:15
raumzeit
alles eins - du bist bei mir wie vor tausend jahren, raum...
Gedankenbilderbuche - 14. Feb, 17:28
der gute engel
behalte dir einen engel aus der krippe, sagt der hirte er...
Gedankenbilderbuche - 4. Jan, 19:20

***

Suche

 

Status

Online seit 6189 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Jul, 09:31

Credits

***


Buchenlaub
Buchstäbliches
Gedankenbilder
Im Salettl
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren