Nicht Küssen, Herzen, Kosen,
nicht dunkelrote Rosen,
nicht des Nachts bei Mondenschein,
vor dem Bildschirm muss es sein -
die Finger sanft betasten
die Tasten von dem Kasten,
die Liebste ist so fern
und hat ihn auch recht gern -
statt sanft sie zu umfangen,
statt küssen ihre Wangen,
schickt er ihr ganz schnell
im einfallslosen Mail
den Antrag für die Eh´-
doch nun sagt sie:"Oje,
solch´ Romantik mich entsetzt,
bleib´per Mail mit dir vernetzt -
auf ewig dein,
da sag ich nein!"
(Leider wahr ...)
Gedankenbilderbuche - 1. Sep, 12:08
i mail da a e-mail
du mailst ma a du-mail
er mailt ma a air-mail
mailts eich wos, alle mitanand ...
Gedankenbilderbuche - 28. Aug, 07:22
Die Schokolade ist in der Schoko-Lade!
Leopold
Gedankenbilderbuche - 26. Aug, 16:58
Ein Hündchen in der Stadt
hat dieses Leben satt,
das Kreuz mitunter schmerzt,
wenn´s Frauerl scherzend herzt
ihr einzig Lebenselexier,
leider fehlt ihm sein Revier,
denn daheim in Favoriten
muss es sehr um Auslauf bitten
und die Hundedame - seine
hält das Herrl an der Leine,
toben möcht´ es und auch laufen,
nicht nur "Hofer-Fressi" kaufen,
sein Frauerl meint es gut mit ihm,
gibt´s doch in der Näh´ von Wien
ein Hotel für ihren Schatz,
wunderbar ist dieser Platz,
Wellness und auch Pediküre,
Föhnfrisur, beste Lektüre,
Hundesauna und Diät,
Verwöhnprogramm von Früh bis Spät,
das Angebot, es ist nicht schlecht,
die Tierhaltung - so artgerecht!?
Gedankenbilderbuche - 23. Aug, 18:06
durch glas
zu blicken
lässt das geheimnis
des hinter glas gemalten
erahnen,
mal herausgeputzt,
mal eingefärbt
durch putzige scheiben
ins wasser
schauen und bis
auf den grund sehen,
glasklar und niemals glas,
natürlich verzerrt
das spiel der wellen,
die fische mit
den augen erhaschen,
klarheit atmen
durchsichtiger tropfen
in meiner hand,
so schön,
so transparent,
so zart
und doch voll
archaischer kraft
des felsengebirges,
bergkristall
Gedankenbilderbuche - 22. Aug, 19:57
Dem Manne schenke ein
manch´Glaserl guten Wein,
du wirst es nicht bereu´n,
riet mir mein Omilein!
Gedankenbilderbuche - 22. Aug, 17:35
Die milde Sommersonne sendet
ihre sanften Strahlen auf die sich
gold färbenden Blätter und erwärmt
noch einmal alles Lebendige.
Beständigkeit zeichnet sie aus,
die letzten Wochen eines Sommers,
der nach unerträglicher Schwüle
so manche Gewitterstürme erlebt hat,
aber auch lau duftende Nächte.
Weisheit spiegelt sich in den
Gesichtern älterer Damen,
welche die Schätze ihres
Lebenssommers im Herzen tragen,
über die länger werdenden Schatten
mit dem Augenzwinkern des Humors
hinwegsehen, deren Hitzköpfigkeit
sich in Güte verwandelt hat
und die mit den Gewitterstürmen
Frieden geschlossen haben.
Golden girls.
Vielleicht werde ich auch einmal eines sein.
Gedankenbilderbuche - 21. Aug, 13:32
Wir treffen uns, das sagt man nicht,
gleicht es dem Schlag ins Angesicht,
man sieht einander und nicht sich,
und sieht uns einer, dich und mich,
unter uns sind wir, so denke ich,
doch du meinst - nein,
unter einander muss es sein!
Gedankenbilderbuche - 20. Aug, 19:11
Ist Zeit gerecht?
Sie feilt und heilt,
doch manchmal eilt
sie ungerecht, macht
dich zum Knecht -
tickt immerzu:
Sei zeitgerecht!
Gedankenbilderbuche - 20. Aug, 10:57
es trägt und kühlt,
es rauscht und wühlt,
es wogt und saust,
es murmelt und braust,
es reinigt und siebt,
es nimmt und gibt,
oh, tröpflein versink,
am quell ich dich trink
Gedankenbilderbuche - 20. Aug, 10:53
Der neue Komarek. Für mich der beste der vier Salzkammergut-Romane. Vielleicht der beste Komarek überhaupt. Diese Beschreibung der scheinbaren Salzkammergut-Gemütlichkeit, der Einsamkeit und Verschrobenheit, des kaisertreuen Bad Ischls, des Ausseerlandes.
Und mittendrin ein heimatloser Daniel Käfer, der nach dem Tod des Bruders und vierzehn Jahren locker geführter Beziehung erkennt, dass er Sabine braucht zum Glücklichsein oder es vielleicht auch nur glaubt, aus gekränkter Eitelkeit. Eine in die Jahre gekommene Beziehung, brüchig wie das Objekt seiner beruflichen Begierde, das Gebäude mit dem zweideutigen Namen Doppelblick, ein Anwesen, über das schon der Kaiser gegangen ist, um zu seinem Lebensmenschen Katharina Schratt zu gelangen.
Eine Beschreibung der Langsamkeit, angefangen bei den Fahrplänen von Bus und Bahn, kultiviert im tragischen Ende von Käfers Ente, dem geliebten Auto aus seiner Studentenzeit.
Und Sabine, die Vielfliegerin, erstaunt über die plötzliche Verliebtheit in einen anderen, ehrlich verwirrt, unglücklich, nach schmerzhaftem Erwachen sich Daniel wieder zuwendend, der meint, den Schlüssel zum Himmel gefunden zu haben, indem er sie durch eine überstürzte Heirat an sich zu binden versucht. Er, dem die Häuslichkeit seiner Schwägerin zutiefst zuwider ist.
Sabines Flucht am Morgen nach der Hochzeit. Meisterhaft sezierte Beziehungsängste ziehen sich wie ein roter Faden durch den Roman.
Offen das Ende:
"Was hast du vor, Daniel?"
"Ich fahre noch heute weg, irgendwohin."
"Rufst du mich an, wenn du dort bist?"
"Warum?"
"Weil ich ja dann auch irgendwo bin. Weit weg oder in der Nähe."
Perhaps love.
Gedankenbilderbuche - 18. Aug, 18:05
Wetterhex
Goretex
Bergfex
Schnaps ex
Gedankenbilderbuche - 17. Aug, 18:48
"Grüaß di!"
Speckbrot
"Grüaß enk!"
Kasnockn
"Grüaß di!"
Topfnstrudl
"Pfüat enk!"
Gedankenbilderbuche - 17. Aug, 18:43
Oh, wundersames Bad Ischl,
in dem der Kaiser noch zu leben scheint,
keine Trennung zwischen Enge und Tradition existiert
und der
"Verein zum Schutze der gedemütigten Lederhose"
einen
"Jeansweitwegwerfwettbewerb"
veranstaltet ...
ABER: Die Torten beim "Zauner" sind exzellent!
Gedankenbilderbuche - 16. Aug, 10:14
oft ist es besser,
einander nichts zu sagen
ohne nichtssagend zu sein,
ungesagtes in des raumes weiten
schweben zu lassen,
unfassbar für der wörter enge,
das wort
Gedankenbilderbuche - 15. Aug, 16:46
ich gehe online
du gehst online
wir gehen online
geht online!
internetdressur
Gedankenbilderbuche - 15. Aug, 16:43
am meer
menschenleer
unendlichkeit begleitet
von den flügelschlägen
der möwen
am see
wiesenklee
nebelkühle entschwindet
mit den glockenschlägen
des morgens
Gedankenbilderbuche - 14. Aug, 17:59
brrrrrr
iiih
brrrrrr
oha
brrrrrr
aha
brrrrrr
ahoi
Gedankenbilderbuche - 12. Aug, 21:36
ur:laub
ur:gut
ge:buch:t
Gedankenbilderbuche - 31. Jul, 08:03
nord:see
süd:see
ost:see
west:end
Gedankenbilderbuche - 31. Jul, 08:02